Temporärbau Temporärbau Temporärbau Temporärbau
  • Home
  • Projektinhalt
  • Vision
  • Blog
  • Team
  • Partner
  • Kontakt
Temporärbau Temporärbau
  • Home
  • Projektinhalt
  • Vision
  • Blog
  • Team
  • Partner
  • Kontakt
Dez 14

Modellierung Wohnbaukonzept

  • 14. Dezember 2020
  • Blogbeitrag

Zur Erarbeitung einer gemeinsamen, konzeptionellen Vision für den temporären Wohnbau führten wir einen Lego® Serious Play®-Workshop durch.

Zur Erarbeitung einer gemeinsamen, konzeptionellen Vision für den temporären Wohnbau führte das Projektteam einen Lego® Serious Play®-Workshop in der Niederlassung der Strüby Holzbau AG in Seewen durch. In einem spielerischen Workshop entwickelte die Projektgruppe, bestehend aus Teilnehmern der Strüby Holzbau AG und dem IDEE-Ost, verschiedene Visionen, wie ein möglichst ganzheitliches Konzept der wiederverwendbaren Wohnmodulbauten aussehen könnte. Unter Anwendung der Lego® Serious Play®-Methodik entstanden dabei haptische Modelle, welche die grundlegenden Aspekte und Prämissen des Wohnbaus illustrierten.

Wesentliche inhaltliche Punkte waren:

  • Gefreutes Unterfangen für alle Beteiligten, insbesondere auch für den Immobilienbesitzer, dem mit einem ganzheitlichen Sorglospaket alle potenziellen Nebenschauplätze aus dem Weg geräumt werden.
  • Vision eines Modulbaus in unmittelbarer Nähe der Mietliegenschaft, die es den Bewohnern erlaubt, mit minimalstem Aufwand sozusagen «über den Balkon» in die temporäre Wohngelegenheit zu zügeln.

Comments are closed.

Neueste Beiträge

  • Wohnraum für Flüchtlinge
  • Simulation Baueingabe
  • Zwischennutzung brachliegender Areale
  • Erste Skizzen zur Konstruktion
  • Überlegungen zum Raumkonzept

Kontakt

Lukas Schmid
lukas.schmid@ost.ch

Design & Konzept

IDEE-OST
idee@ost.ch

Impressum

Datenschutz
Impressum